Der Drahtseilakt auf dem Weg zu logischen Konsequenzen
Die unbekümmerte Exploration von Kindern stößt manchmal an die Grenzen anderer Menschen, verletzt die Regeln der Gemeinschaft oder wird gefährlich. Der Auftrag der Erwachsenen ist es dann, den Kindern diese Sachverhalte zu verdeutlichen und sie bei der Entwicklung von Selbstbegrenzung zu unterstützen.

Logische Konsequenzen fördern diesen Prozess und sind in einer entspannten Situation leicht umsetzbar. Geraten Erwachsene jedoch in Stress oder ärgern sich, laufen sie Gefahr, ein Kind abzustrafen.
Wir beschäftigen uns in diesem Modul mit Definition und Wirkweise von Strafen und Konsequenzen, mit Anti-Ärger-Strategien und konsequentem Handeln.
Seminare
Modul II – Der Drahtseilakt auf dem Weg zu logischen Konsequenzen
Jedes Thema ist separat buchbar und verpflichtet nicht zur Teilnahme an anderen Modulen.
Datum | Kursnr. | Preis |
---|---|---|
Präsenz-Seminar in Hannover am 30.09.2022 siehe allgemeine Infos | II-H-2022 | 115,00 € / Person Anmeldeschluss; 30.08.22 Anmeldung |
Inhouse-Schulung auf Anfrage | keine | 750,00 € pro Tag, zzgl. Anreise + ggf. Übernachtung |
Online-Seminar auf Anfrage | auf Anfrage | 85,00 € / Person und Tag |