Ablauf der Seminare
Veranstaltungsorte:
Stadt | Lokation |
Hannover | Veranstaltungszentrum Rotation in den verdi.höfen Goseriede 10 30159 Hannover |
Magdeburg | Roncalli Haus Max-Josef-Metzger-Straße 12 39104 Magdeburg |
Organisatorisch:
Die Seminartage bestehen aus jeweils acht Unterrichtseinheiten und finden in der Regel von 9 bis 16 Uhr statt.
Für Online-Seminare erhalten Sie wenige Tage zuvor Ihre Zugangsdaten via Mail. Bitte bewahren Sie diese bis zum Ende der Veranstaltung gut auf!
Sie benötigen Schreibutensilien für Ihre Notizen und für Kleingruppenarbeiten.
Im Anschluss an die Veranstaltung werden Ihnen die Seminarunterlagen sowie eine Teilnahme-Urkunde via Mail zugesendet.
Inhaltlich:
Die Module beinhalten orientiert am jeweiligen Thema und in unterschiedlicher Reihung:
- theoretischen Input unter Einbindung von Fachkenntnissen aus anderen Bereichen (zum Beispiel Hirnforschung, Gesprächswissenschaften),
- die Wahrnehmung eigener Gedanken, Gefühle oder Körperreaktionen zu Fallbeispielen
- Methoden zur Stärkung bzw. Erlangung einer professionellen Sichtweise bezogen auf das jeweilige Beispiel
- die Vermittlung von konkreten Techniken zur Regulierung der Situation
- das Zusammentragen von Zielen für die pädagogische Arbeit,
- Erzieherverhalten, welches dem Kind Entwicklungswege eröffnet, die zu den gewünschten Zielen führen können
Eine Einstiegs- und Abschiedseinheit runden die Seminartage ab.