Allgemeine Infos

Ablauf der Seminare

Organisatorisch:

Die Seminartage bestehen in der Regel aus acht Unterrichtseinheiten und finden von 9 bis 16 Uhr statt. Dabei wechseln sich jeweils 1,5 h Arbeit und 15 bzw. 30 Minuten (mittags) Pause ab.

Für die Vorbereitung der Präsentation und von Stationen für Kleingruppenarbeiten bin ich ca. 45 Minuten vor Seminarbeginn vor Ort und benötige dann Zugang zu den entsprechenden Räumen.

Sie benötigen Schreibzeug für kurze Notizen oder ggf. Kleingruppenarbeiten.

Inhaltlich:

Die Module beinhalten orientiert am jeweiligen Thema und in unterschiedlicher Reihung:

  • theoretischen Input unter Einbindung von Fachkenntnissen aus anderen Bereichen (zum Beispiel Hirnforschung, Kommunikationswissenschaften),
  • die Wahrnehmung eigener Gedanken, Gefühle oder Körperreaktionen zu Fallbeispielen
  • Methoden zur Stärkung bzw. Erlangung einer professionellen Sichtweise bezogen auf das jeweilige Beispiel
  • die Vermittlung von konkreten Techniken zur Regulierung der Situation
  • das Zusammentragen von Zielen für die pädagogische Arbeit,
  • Methoden und Erzieherverhalten, welches dem Kind Entwicklungswege eröffnet, die zu den gewünschten Zielen führen können

Eine Einstiegs- und Abschiedseinheit runden die Seminartage ab.